Feinstaublage in Wien entspannt sich

Seit Sonntag gab es in Wien keine Grenzwertüberschreitungen, aktuell ist nur an einer Messstelle der zulässige Tagesmittelwert von 50 Mikrogramm/m3 ganz knapp überschritten. Alle anderen 12 Messstellen liegen aktuell deutlich darunter. Aufgrund der zu erwartenden Wetterlage in den kommenden Tagen mit Wind und steigenden Temperaturen rechnen die Experten des Wiener Luftmessnetzes damit, dass die Feinstaubwerte weitgehend stabil bleiben.
Die Stadt Wien verfügt über ein flächendeckendes Luftmessnetz, das von der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 betrieben wird. An 13 der insgesamt 17 Wiener Luftgütemessstationen wird rund um die Uhr Feinstaub (PM10) gemessen. Die stündlich aktualisierten Daten werden von der Wiener Umweltschutzabteilung auf ihrer Website veröffentlicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.