Liebherr wertet Standort Rostock auf

Stellenabbau ausgeschlossen
Angesprochen auf einen möglichen Abbau von 300 Arbeitsplätzen im heimischen Werk in Nenzing, sagt Wolfgang Pfister: „Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Einen Stellenabbau schließen wir gänzlich aus.“ Das habe auch mit der Philosophie des Großkonzerns zu tun. So dürfe es keine organisatorische Änderung zulasten eines Standorts gehen. Gerüchte über einen möglichen Jobabbau habe es schon bei der Gründung des Werks in Rostock gegeben. „Dabei hat uns Rostock nur geholfen, am Standort Nenzing zu wachsen“, sagt Pfister im Telefongespräch mit den VN. Rostock werde für bestimmte Produktbereiche mehr Verantwortung erhalten. Das alles spiele sich im Rahmen des üblichen Wachstums ab. „Rostock soll aber eine größere Selbstständigkeit bekommen“, wiederholt Pfister.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.