(Vereinsbeitrag von Roland Moos) Über 300 Jägerinnen, Jäger und Gäste versammelten sich auf dem stimmungsvollen Dorfplatz von Bezau zum Jägertreff am Glühweinkessel, anlässlich der traditionellen Landeshubertusfeier 2011. Aus allen Talschaften Vorarlbergs sowie aus den befreundeten Nachbarländern trafen sich Jäger und Jägerinnen, um traditionsgemäß, jägerischen Erntedank zu feiern.
Der feierliche Hubertusgottesdienst im Bezauer „Dom“ St. Jodok wurde vom Dompfarrer Rudolf Bischof zelebriert und von der Jagdhornbläsergruppe Kleinwalsertal, dem 1. Vlbg. Jägerchor, sowie vom Flügelhornduo Bär / Rehm musikalisch umrahmt.
Im Anschluss an den Hubertusgottesdienst gab es auf dem neu gestalteten Bezauer Dorfplatz noch eine echte Bezauer „Spezialität!“ Die Kaiserjäger Schützenkompanie Bezau und die ausgerückte Bürgermusik Bezau nahmen Aufstellung und alsbald donnerten jeweils für den Dompfarrer und den Landesjägermeister Dr. Ernst Albrich, je ein Ehrensalut unter dem Applaus hunderter Zuschauer, in den nächtlichen Bezauer Himmel. Im jagdlich dekorierten Bezeggsaal fand schließlich die offizielle Hubertusfeier statt.
Neben div. Grußworten von BJM Hans Metzler, Bürgermeister Georg Fröwis, LR Ing. Erich Schwärzler und LJM Dr. Ernst Albrich, war wohl die vielbeachtete Hubertusansprache vom „Nichtjäger“ Prof. Mag. Ariel Lang der absolute Höhepunkt des Abends. Nach den Ehrungen für verdiente Vereinsfunktionäre gab es noch ein Ständchen der JHBG Kleinwalsertal und sodann im unterhaltlichen Teil des Abends viel Musik und Spaß mit den „Känzele Buobo“ und dem Humoristen Otto Hofer aus Lustenau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.