S&P bestätigt Triple-A-Rating für EFSF - Ausblick stabil
Die Garantien der Euro-Länder stellten den Hauptfaktor für das Triple-A-Rating des EFSF dar, schreibt S&P am Freitag. Man sehe den EFSF als Hauptquelle für die Notfallsfinanzierung der Mitgliedsländer. Die Ratingagentur geht davon aus, dass es für den EFSF eine “fast sichere” Wahrscheinlichkeit gibt, dass seine “AAA”-gerateten Mitgliedsregierungen zeitgerecht und ausreichend Extraunterstützung gewähren, sollte der Fonds es brauchen.S&P betrachtet den EFSF als Eckstein der EU-Strategie, die Stabilität am Eurozonen Staatsschuldenmarkt wieder herzustellen und das Vertrauen in das europäische Finanzsystem zu erhalten. Hervorgehoben wird auch die “integrale” Verbindung mit den Mitgliedsregierungen.
Zum Ausblick heißt es unter anderem, sollte das Rating für eines oder mehrere Triple-A-bewerteten Länder gesenkt werden, werde S&P wahrscheinlich auch das Rating für Finanzinstrumente senken, die der EFSF bis dahin begeben hat.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.