Die neue Physiotherapie „Therapierbar“ hat in Schwarzach seine Tore geöffnet. Bei den Eröffnungstagen am 21-22 Oktober konnten Neugierige einen Blick in die Praxis wagen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.
Das Team der „Therapierbar“ besteht aus den drei motivierten Physiotherapeuten:
Klaus Isele hatte schon immer den Traum seiner eigenen Praxis. Zusammen mit seinem ehemaligen Studienkollege Thomas Stockinger schuf er das Konzept rund um die Therapierbar. Schlussendlich kam dann noch Christel Döttling hinzu, die das Team der „Therapierbar“ vervollständigte.
Früher war Frau Döttling noch Dozentin von K. Isele und T. Stockinger. Heute stehen sie Hand in Hand in einem Team. „Wir haben von ihr sehr viel gelernt. Umso mehr freuen wir uns, dass sie im Team mit dabei ist. Sie ist eine große Bereicherung für die Praxis“, so Stockinger.
Das Dreiergespann deckt mit den vielfältigen Spezialgebieten ein großes Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten ab. Neben den klassischen Methoden der Physiotherapie bietet die Therapierbar diverse Massagetechniken, Osteopathie, Neurologie, Beckenboden- Rehabilation, Atemtherapie und Physiotherapie an der Kletterwand. Zusätzliche komplementäre medizinische Techniken werden geboten.
Mit dieser großen Bandbreite können die Patienten individuell, effektiv und schnell betreut werden.
Auch die neue Therapieräumlichkeit überzeugt mit der modernen und freundlichen Atmosphäre. „Man fühlt sich sofort wohl, wenn man in die Praxis kommt. Alles wirkt frisch und professionell. Auch die Therapeuten hinterlassen diesen Eindruck“, so eine der vielen neugierigen Besucherinnen der Eröffnungsfeierlichkeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.