Verbesserte Anzeige von Wasser-Daten im Internet

“Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten dadurch verbesserte Informations- und Visualisierungsmöglichkeiten dieser wichtigen Daten”, betont Landesrat Erich Schwärzler.
In Vorarlberg wird zur ständigen Beobachtung des Wasserkreislaufes ein Messnetz von rund 770 Stationen betrieben. Derzeit werden bei 31 Stationen Wasserstand, Abfluss und Wassertemperatur an Oberflächengewässern sowie an 36 Stationen Niederschlag und Lufttemperatur kontinuierlich erfasst, per Datenfernübertragung gesammelt und online präsentiert. “Neben einfacher Anzeige der aktuellen Werte ist es nun auch möglich, Messwerte mittels Diagrammen zu visualisieren, Daten herunterzuladen oder einzelne Stationen miteinander zu vergleichen”, erläutert Abteilungsvorstand Thomas Blank. Neu ist auch die Kartendarstellung, die mittels Animation signalisiert, wo in Vorarlberg gerade Niederschlag fällt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.