AA

Heinz Hämmerle ist wieder Staatsmeister

Staatsmeister Heinz Hämmerle (mitte)
Staatsmeister Heinz Hämmerle (mitte) ©Rundflug-Team Flugplatz Hohenems
Hohenems - Vorarlberger Segelflieger segelten bundesweit von Rekord zu Rekord.

Auf den Feinspitz der Vorarlberger Segelfliegerszene ist Verlass – Heinz Hämmerle brillierte auch in dieser Saison wiederum mit beachtlichen Leistungen. Mit September endeten die Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug und dabei wurden die drei besten Streckenflüge des Jahres eines Piloten mit Startplatz in Österreich gewertet. Und hier setzten sich Heinz Hämmerle, Werner Amann und Peter Mungenast professionell in Szene.

Durch die Rekord-Föhn-Flüge am 26.08.2011 von Werner Amann (1559km) und Heinz Hämmerle (1292km) kam die Bundeswertung zu Gunsten der Vorarlberger in kräftige Turbulenzen. Während der Saison war der Westen wettermäßig stark benachteiligt und die Vorarlberger konnten nicht im Spitzenfeld mithalten. Mit dem Rekordtag änderte sich das gewaltig. Werner Amann segelte mit 1559km von einer eher aussichtlosen Position auf den 3. Platz von 129 Teilnehmern und erflog damit Europarekord.

Staatsmeisterschaft

Standardklasse: Heinz Hämmerle Staatsmeister 2011
Seniorenklasse: Heinz Hämmerle 2. Platz
18mKlasse: Werner Amann 3. Platz
Amann, Hämmerle, Mungenast Mannschaftsstaatsmeister 2011

Heinz Hämmerle

9 Weltmeisterschaften, 3 x Top ten
11x Staatsmeisterschafts – Gold
Erster 1000km Flug Österreichs (1993)
1172km Flug Jahresweltbestleistung und Österreichischer Rekord (2008)
1292km Flug Österreichischer und Europarekord, 2. Rang Jahresweltbestleistung(2011)
149 km/h Österreischischer Geschwindigkeitsrekord, 500km Dreieck
Sieger mehrerer Internationaler Wettbewerbe

Flugzeug: LS8 der Sportfliegergruppe Dornbirn
Spannweite: 15m ohne Wolbklappen
Gewicht: 260kg + 200lt Wasserballast
Minimalgeschwindigkeit 80km/h,  Höchstgesch. 280km/h

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Heinz Hämmerle ist wieder Staatsmeister