Wien ist eine der ersten Städte Europas, in denen das Inline-Skaten zum Breitensport wurde. Nirgendwo gibt es so viele Skater und so viele Kilometer schön asphaltierter Skater-Strecken. Vor allem die Donauinsel ist mit seinen 21 Kilometern Länge ein wahres Inline-Paradies. Wenn man die Skates in den Öffis anbehalten dürfte, dann wäre Wien wohl die beste Skater-Stadt der Welt.
Ramps, Quarterpipes, Curbs, Rails und andere Skateanlagen gibt es in folgenden Parks:
www.speedskating.at Alles über Speedskaten
www.oersv.or.at Österreichischer Rollsport und Inline-Skate Verband
www.oeisc.at Österreichischer Inline Skating Club (ÖISC)
www.austrianinline.net Skaternetzwerk, Schwerpunkt Aggressive Inline
www.skatefactory.at Ein Inline-Skating Verein
www.inlinedownhill.comExtremsport Inline-Downhill – tolle Pix
www.skate-in-magazin.de Gut gemachtes Skater-Magazin
Grundsätzlich ist das Inline-Skaten auf allen Radfahranlagen erlaubt. Dies führt jedoch immer wieder zu gefährlichen Situationen:
Inline-Skater benötigen für ihre Manöver viel Platz in der Breite
Inline-Skater werden im Dunkeln sehr schlecht gesehen
Inline-Skater haben einen längeren Bremsweg
Skaten ist daher auf folgenden Radfahrstreifen/Mehrzweckstreifen verboten:
2., Hollandstraße (von Obere Donaustraße bis Kleine Sperlgasse)
2., Wittelsbachstraße (von Schüttelstraße bis Rustenschacherallee)
3., Marxergasse (von Gigergasse bis Invalidenstraße)
9., Althanstraße (von Alserbachstraße bis Zufahrt zum Universitätszentrum)
9., Alserbachstraße (von Nußdorferstraße bis Friedensbrücke)
10., B 16 Himberger Straße (von Kaiserstraße bis Liesingbachstraße)
11., B14 Zufahrt Freudenauer Hafenbrücke (von Alberner Hafenzufahrtsstraße bis Zinnergasse)
11., Simmeringer Hauptstraße (von Zippererstraße bis Kaiserebersdorfer Straße)
12., Kerschensteinergasse (vom Eibesbrunnergasse bis Längenfeldgasse)
14., Mariahilfer Straße (von Schloßallee bis Winckelmannstraße)
15., Mariahilfer Straße (von Winckelmannstraße bis Anschützgasse)
15., Sechshauser Straße (von Jheringgasse bis Kellinggasse)
21., Jedleseer Straße (von Floridsdorfer Hauptstraße bis Sinawastingasse)
21., Ludenburger Gasse (im Bereich Brünner Straße)
21., Ruthnergasse (von Siemensstraße bis ONr. 42)
22., Tokiostraße (von Prandaugasse bis Donaufelder Straße)
Zur besseren Erkennbarkeit dieser Streckenabschnitte sind diese mit einer eigenen Bodenmarkierung “Fahrverbot für Inline-Skater” markiert.
Redaktion: Bernhard Degen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.