Kinder älterer Männer haben höheres Depressionsrisiko
Wie eine am Dienstag veröffentlichte schwedische Studie zeigt, liegt das Risiko bei Männern ab 55 Jahren um etwa ein Drittel höher als bei Männern Anfang der 20er.
Studienleiterin Emma Frans vom Karolinska Institut in Stockholm führt die Differenz darauf zurück, dass sich die Zellen für die Fortpflanzung bei den Männern im Laufe des Lebens immer wieder teilen. So steige mit den Jahren das Risiko genetischer Veränderungen.
Die manische Depression oder auch bipolare Störung führt bei den Betroffenen zu extremen Stimmungsschwankungen zwischen gedrückten und euphorischen Stimmungen. Für die schwedische Studie wurden die Daten von 13.000 Manisch-Depressiven ausgewertet.
Das Alter der Mutter ist für die Entwicklung der Krankheit bei den Kindern offenbar irrelevant. Auch bei anderen psychischen Krankheiten liegen Hinweise darauf vor, dass ein fortgeschrittenes Alter des Erzeugers mitverursachend wirkt. Dies gilt für die Schizophrenie und den Autismus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.