Manchmal kann eine biografische, szenische Lesung die Gestalt eines Genies mehr erhellen, oder sogar treffender vermitteln, als jede tiefsinnige Abhandlung in einem Programmheft. Denkt nicht jeder Konzertbesucher, beim Anhören der Musik des Komponisten Josef Haydn auch über den Mann, den Ehemann, nach?
Erkennt man in den traurigen Passagen, aus welch leidvollen Erfahrungen sie komponiert wurden? Oder sind die heiteren Musikstücke Reflexionen glücklicher Stunden? Als Wegweiser durch ein stimmungsvolles Programm dienen uns die originalen Tagebuchnotizen, Briefe und überlieferten Aussprüche von Josef Haydn. Sie zeigen uns den innerlich zerrissenen Mann, den zutiefst Gläubigen, aber auch einen Menschen der sich auflehnt, vor allem gegen seine “Xantippe”, wie er seine Frau nannte.
In seinen Briefen an seine “Seelenfreundin” erkennen wir den verzweifelt nach Liebe und Zärtlichkeit Suchenden, und über seine Erlebnisse mit den damaligen “Quacksalbern”, kann man herzlich lachen. Seine persönlichen Erlebnisse in London sind ein aktuelles Beispiel der schwierigen Integration eines burgenländischen Katholiken an den “Way of Life” im englischen Königreich. Die charakterisierenden Texte führen das Publikum von einem Musikstück zum nächsten. “Liebe und Leid´n beim Haydn”, ist mehr als eine Collage aus szenischer Lesung,und meisterhaft gespielten Musikstücken. Das 90-Minutenprogramm ist auch als Annäherung an jenes Publikum gedacht, welches üblicherweise kein Klavierkonzert besucht, oder dem das Genie Josef Haydn (noch) fremd ist.
ab 1.3. jeden Sa und So, 17:00 Uhr, Palais Palffy, Josefsplatz 6, 1010 Wien
Kartenvorverkauf 1 Stunde vor Veranstaltung oder unter office@palais-palffy.at bzw. Tel 01/ 512 56 81
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.