Kein konkretes Bedrohungsszenario gegen Josef F.
Seither war nichts.” Josef F. sei “ein U-Häftling wie viele andere in Österreich auch”. Er teile sich seine Zelle mit einem zweiten Insassen, in dem der 73-Jährige vor allem auch einen Ansprechpartner hat.
Zehn Justizwachebeamte sind für den Prozess um den Inzest-Fall von Amstetten abgestellt. Sie haben den Angeklagten in den Verhandlungssaal zu bringen, vor den Medienvertretern abzuschirmen und nach dem Ende des Verhandlungstags wieder zurück in den Haftraum zu eskortieren.
“Er verlangt keine Sonderbehandlung”, beschrieb Huber-Günsthofer den bekanntesten St. Pöltner U-Häftling. Während der Verhandlung kümmere sich ein Psychiater um den 73-Jährigen, der dem Angeklagten täglich für Gespräche zur Verfügung steht. Dieses Angebot habe Josef F. am Montagabend auch angenommen. Zu dem “grobmaschigen Betreuungsnetz” zählen laut Huber-Günsthofer auch die psychiatrische Betreuung während der Urteilsberatung der Geschworenen und nach der Urteilsverkündung. Auch Vorkehrungen gegen einen allfälligen Suizidversuch habe man getroffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.