Sofort gab der Wert des Rubel nach: um 38 Prozent gegenüber dem Dollar und um 40 Prozent gegenüber dem Euro. Weißrussen müssen nun 8.600 Rubel für einen Dollar hinlegen – zuvor waren es 5.347 gewesen. Für einen Euro sind nun 12.100 Rubel nötig, wie die Zentralbank mitteilte. Bereits im Mai hatte das Land seine Währung abgewertet. Damals verlor der Rubel 36 Prozent an Wert. Die Zentralbank hob den Leitzins am Mittwoch zugleich auf 30 Prozent an – das ist einer der höchsten Sätze weltweit.
Lukaschenko hatte versucht, den sinkenden Kurs des Rubel mit einem staatlich festgelegten Tauschkurs aufzuhalten. Dadurch kamen jedoch ein schwarzer Währungsmarkt und konkurrierende Devisenkurse auf.
Weißrussland hat ein riesiges Budgetdefizit und verfügt über fast keine Devisen mehr. Die Inflation galoppiert, seit Dezember stiegen die Preise um mehr als 50 Prozent. Die Abwertung des Rubel soll der Wirtschaft helfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.