Kronofogden begann am Mittwoch damit, die Kontostände von Saab abzufragen. “Es ist ja nicht unmöglich, dort Geld zu finden“, sagte der Sprecher. Der Besitzer von Saab, Swedish Automobile, habe schließlich neue Aktien ausgegeben. Sollte die Behörde kein Geld ausfindig machen, müsste sie damit beginnen, das Inventar von Saab zu registrieren, um es eventuell zu verkaufen.
Zulieferer Kongsberg versicherte, er wolle Saab nicht in die Insolvenz treiben. Es gehe lediglich darum, sich offiziell in die Schlange derer einzureihen, denen Saab Geld schulde, sagte ein Firmensprecher.
Saab steht vor der Pleite
Die ehemalige Tochter des US-Konzerns General Motors (GM) schreibt seit Jahren rote Zahlen. Der niederländische Sportwagenhersteller Spyker – heute Swedish Automobile – hatte die Traditionsfirma im vergangenen Jahr für 400 Mio. Euro übernommen, konnte das Steuer trotz Finanzspritzen neu gewonnener chinesischer Partner aber nicht herumreißen. Die Bänder des Werkes in Trollhättan stehen seit Anfang Juni still.
Am Dienstag hatte Saab seine Teilnahme an der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 13. bis 25. September abgesagt. Priorität habe das Wiederanfahren der Produktion, sagte eine Sprecherin.
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.