Sieben Medaillen für VLV-Athleten
Die Zahl der Vorarlberger Teilnehmer(innen) an den diesjährigen österreichischen Einzelmeisterschaften war klein, aber fein. Elf Athleten waren nach Wolfsberg angereist – mit 7 Medaillen bzw. 11 Platzierungen unter den besten 6 schaut die Bilanz äußerst positiv aus. Allen voran Simone Igl: Die Hörbranzerin holte sich überlegen den Sieg im Speerwurf. Mit einer Weite von 46,37 Metern verbesserte sie zudem den Vorarlberger Rekord um mehr als einen Meter.
Eine Überraschung gelang Weitspringerin Bianca Dürr. Nach ihrem Kreuzbandriss und ihrer Oberschenkelverletzung vor zwei Wochen sprang die TS Bregenz-Stadt Athletin gleich im ersten Versuch auf 6,23 Meter. Diese Weite reichte schließlich zum Gewinn der Silbermedaille.
In den Laufdisziplinen war Doris Röser (TS Lauterach) beste Ländle-Athletin. Mit persönlicher Jahresbestleistung (24,37 Sek.) holte sie über 200 m Silber. Im 100 m Finale belegte Röser in 11,83 Sekunden Rang drei. Philipp Tschemernjak musste sich über die 110 m Hürden lediglich Leo Hudec geschlagen geben. In 14,52 Sekunden holte der Lustenauer erstmals Silber.
Im Herrenweitsprung erreichte Daniel Hagspiel (LG Montfort) eine Weite von 7,22 Meter und sicherte sich Platz drei. Auch für Bruno Stadelmann vom SV Buch gab es in Wolfsberg Edelmatall. Er absolvierte die 3000 m Hindernis in 9:21,94 Minuten und sicherte sich damit die Bronzemedaille.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.