Während der abschließenden Tests vor dem Start am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana habe es Anomalien gegeben, teilte das Raumfahrtunternehmen Arianespace am Montagabend mit. Ein neuer Starttermin wurde zunächst nicht genannt.
Der Ariane-Start mit dem Satelliten Anik-F2 war ursprünglich zwischen 02.43 Uhr und 03.29 Uhr (MESZ) geplant. Arianespace wurde von dem kanadischen Telekom-Unternehmen Télésat mit dem Transport des Satelliten beauftragt. Anik-F2 wiegt 5950 Kilogramm. Der Satellit soll für eine Dauer von 15 Jahren von einer Position über dem Pazifik Internet- und andere digitale Telekom-Dienstleistungen sowie die Übertragung von Bildern für den nordamerikanischen Teilkontinent gewährleisten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.