Dies bekräftigte der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende im deutschen Bundestag, Hans-Christian Ströbele. Herr Pfahls war von Anfang an die Seele, das Herz des (Panzer-)Geschäftes mit Saudiarabien, sagte Ströbele am Mittwoch in der ARD. Wenn Pfahls rede, was die Bedingung sei, halte er es für dringend erforderlich, dass ein Untersuchungsausschuss wieder eingerichtet wird.
Es sei die Pflicht der Bundestagsabgeordneten, alles zu tun, um das aufzuklären, was damals in der Bundesregierung gelaufen ist, sagte Ströbele. Auf den Vorwurf von CSU-Landesgruppenchef Michael Glos, es sei Ströbeles Hobby, irgendwelche Leute ständig vorzuführen, und er habe da offensichtlich einen Tick, sagte Ströbele, er könne verstehen, dass Glos kein besonderes Interesse an einem solchen Untersuchungsausschuss hat. Glos lehnt eine Wiedereinsetzung des CDU-Spendenuntersuchungsausschusses nach der Festnahme des früheren Staatssekretärs ab. Wir machen … das Instrument der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse kaputt, wenn wir sie einsetzen, ohne dass irgendwo sich zeigt, dass da eine Aufklärung nötig oder möglich ist, sagte Glos am Mittwoch in der ARD.
Pfahls war nach jahrelanger Flucht am Dienstag in Paris festgenommen worden. Er soll 1991 im Zusammenhang mit einem Panzer-Export an Saudiarabien rund 1,9 Millionen Euro Schmiergeld vom Rüstungslobbyisten Karlheinz Schreiber kassiert haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.