Kleine Kicker, großer Einsatz
Trübes Wetter, Nieselregen -trotzdem sind im Feldkircher Waldstadion etwa 50 Kinder mit Feuereifer dabei, ihre EM-Roteiro-Fußbälle zu jonglieren oder ein kleines Match auszutragen. Das Fußballcamp von BW Feldkirch (bis Freitag) ist in vollem Gange. Die Acht- bis Zehnjährigen üben mit Klaus Neyer Ballführung, schlängeln sich durch den Hütchen-Slalom. Den Ball immer nah am Fuß, links, rechts abwechselnd”, gibt der Coach die Anweisungen. Die Buben tun ihr Bestes, aber manchmal hört man ein verärgertes ach”, wenn der Ball zu weit rollt.
Hanno Trotter lässt die 10- bis 13-Jährigen ein kleines Match austragen. Mitten unter den Burschen wirbelt ein langer blonder Pferdeschwanz. Die 13-jährige Katharina Bitsche ist eines der drei Mädchen im Camp. Ob es ihr was ausmacht, als Mädchen unter den Burschen zu spielen? Nein das bin ich gewöhnt”, grinst sie. Sie spielt Fußball seit sie sechs Jahre alt ist, immerhin ist ihre Mutter die Torfrau des FC Koblach.
Der Regen stört die Kinder nicht. Camp-Organisator und LAZ-Trainer Klaus Stocker lacht: Um neun treffen wir uns hier. Da kicken immer schon ein paar herum – auch im Regen.” Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet: Fußballtraining, Ball-Aerobic, andere Spiele mit Musik und – so das Wetter mitspielt – Schwimmen im Waldbad. Besonders Koordinationsspiele sind für viele der kleinen Kicker wichtig. Das Camp steht unter dem Motto: Der Ball ist rund, Bewegung ist gesund. Und man glaubt gar nicht wie gut es das trifft”, so Stocker. Er merkt oft, dass manche Kinder Schwierigkeiten haben, einen Purzelbaum hinzubekommen. Das schockiert. Dafür sieht Stocker im Camp auch das eine oder andere kleine Talent über den Rasen dribbeln.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.