Sport-Oscar für Capriati und Schumacher
Mannschaft des Jahres wurde das australische Cricket-Team, zum Newcomer des Jahres wurde der Formel-1 -Pilot Juan Pablo Montoya gewählt.
Für das Comeback des Jahres wurde Wimbledonsieger Goran Ivanisevic ausgezeichnet. Behindertensportlerin des Jahres wurde Esther Vergeer (NED/Rollstuhltennis), zum Alternativsportler des Jahres wurde der Skateboarder Rob Burnquist (BRA) gewählt.
Der vierfache Formel-1-Weltmeister Schumacher setzte sich bei den „Laureus Awards“ gegen die US-Amerikaner Tiger Woods (Golf/er hatte in den vergangenen zwei Jahren triumphiert), Lance Armstrong (Radsport) und Maurice Greene (Leichtathletik) sowie den Australier Ian Thorpe (Schwimmen) durch. Schumacher nahm zwei Tage nach dem Skandal um den Ausgang des Grand-Prix von Österreich die Auszeichnung am Abend persönlich in Empfang.
Capriati, die zweifache Grand-Slam-Turniersiegerin, erhielt den Vorzug vor ihrer Tenniskonkurrentin Venus Williams (USA), der niederländischen Schwimm-Weltmeisterin Inge de Bruijn, der amerikanischen Stabhochspringerin Stacy Dragila und der schwedischen Golfspielerin Annika Sörenstam. Der im Dezember in Brasilien ermordete Segler Sir Peter Blake erhielt posthum einen „Lifetime Award“. Er hatte im Vorjahr der 44-köpfigen „Academy“ aus Weltsportlern angehört, die die Laureus-Sieger in geheimer Wahl bestimmt hatten. In den insgesamt sieben Kategorien war kein Österreicher nominiert gewesen.
Den Rahmen der Preisverteilung im Grimaldi Forum von Monte Carlo bildete eine Show nach Vorbild der Oscar-Verleihungen in Hollywood für den Film, bei der unter anderen Michael Douglas und Sean Connery vertreten war.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.