Ein Hubschrauber hatte das Oberhaupt der katholischen Kirche zuvor von dessen Residenz Castel Gandolfo zum Flughafen gebracht. Der gesundheitlich angeschlagene Papst bestieg die Maschine der italienischen Fluggesellschaft Alitalia mit Hilfe eines Aufzuges. Ein Teil des Langstreckenflugzeugs vom Typ McDonnell Douglas MD-11 wurde eigens für Johannes Paul II. eingerichtet. Der 82-jährige reist in Begleitung seines Leibarztes.
Erste Station der Papst-Reise ist die kanadische „Erdbeer-Insel“, wo sich der 82-Jährige zunächst von den Strapazen der Atlantiküberquerung erholen will. Höhepunkt der zehntägigen Reise ist die Eröffnung des Weltjugendtages in Toronto. Anschließend fliegt das Oberhaupt der katholischen Kirche weiter nach Guatemala, wo er den Franziskaner-Mönch Pedro de San Jose Betancourt heilig sprechen will. In Mexiko ist die Heiligsprechung des aztekischen Ureinwohners Juan Diego geplant. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes des Papstes sind nur drei öffentliche Veranstaltungen vorgesehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.