Ausgeglichene Ländle-Ligen
In der Vorarlbergliga werden – ähnlich wie im Vorjahr – einige Mannschaften um den Titel “raufen”. Die im Vorjahr gescheiterten FC Dornbirn und die Austria Amateure werden ebenso dazugehören wie die beste Frühjahrself Lauterach und Westligaabsteiger Nenzing. Weniger erwartet wird von Viktoria Bregenz, die sich selbst die Rückkehr in die Westliga nicht zum Ziel gesetzt hat. Ein Durchmarsch eines der beiden Aufsteiger (Götzis und Bizau) – wie Rankweil in der Vorsaison – scheint in der neuen Spielzeit nicht sehr wahrscheinlich. Eigentlich immer auf der Rechnung der möglichen Titelaspiranten scheint Höchst auf, der “lange Rest” wird froh sein müssen, sich in der Liga halten zu können.
Fast ähnlich erscheint die Situation in der Landesliga: Von den Absteigern wird nur Schwarzach zum Favoritenkreis gezählt, die im letzten Jahr gescheiterten Teams wie Egg, Lochau, Meiningen und Sulzberg zählen auch dazu. Nicht außer Acht zu lassen ist Aufsteiger Admira Dornbirn, die mit dem Ex-Harder Markus Mader einen Topspieler holten, und möglicherweise auch der FC Schwarzenberg, der die Offensivkraft mit dem Ex-Altenstadt-Goalgetter Mark Hundertpfund erheblich gesteigert hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.