Ein deutscher Makler bereite die Veräußerung bereits vor, berichtete das Blatt am Mittwoch. Der veranschlagte Kaufpreis liege bei 8 Millionen Euro. Übernimmt der Besitzer die noch fälligen Umbauten, erhalte er 1,25 Millionen Euro Preisnachlass.
Wegen seiner Größe hatte das Landhaus für jahrelangen Streit mit den spanischen Behörden gesorgt. Der Deutsche hatte 1997 das teilweise verfallenes Landhaus bei Arta im Osten der Insel gekauft und auf eine Wohnfläche von 987 Quadratmetern ausbauen lassen. Da die Anlage sich in einem Landschaftsschutzgebiet befindet, ist nur eine Fläche von maximal 500 Quadratmetern zugelassen. Zuletzt hatte die Gemeinde Arta die vom Ex-Tennis-Profi vorgelegten Pläne für den Teilabriss und Umbau des Landguts genehmigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.