Dies gaben Kunststaatssekretär Franz Morak (V) und Bundestheaterholding-Chef Georg Springer heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Berger, der frühere Leiter der Wiener Kammeroper, folgt ab der Saison 2003/04 für fünf Jahre auf Dominique Mentha, der das Haus vorzeitig verlässt. Um fünf Jahre verlängert wird außerdem der im September 2004 auslaufende Vertrag Springers.
Der 1960 in Basel geborene Berger besitzt sowohl die österreichische als auch die Schweizer Staatsbürgerschaft. Zu Beginn seiner Karriere war er verantwortlicher Abendspielleiter für Oper und Operette am Landestheater Innsbruck, danach ab 1985 Betriebsleiter am Opernhaus Nizza sowie Produktions- und Oberspielleiter beim Festival in Aix-en-Provence. Das 1990 angetretene Staatsopern-Direktionsteam Waechter/Holender holte Berger nach Wien und ernannte ihn zum Chefdisponenten des Hauses. Ab Jänner 1995 war Berger als Leiter der Wiener Kammeroper und des Mozart-Festivals in Schönbrunn tätig. Seine Intendanz beendete er mit der Spielzeit 1996/97. Seit der Saison 1997/98 ist Berger künstlerischer Leiter an die Opera du Rhin in Straßburg, sein Vertrag endet mit der laufenden Saison.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.