Die 250 Abgeordneten folgten aber einer Empfehlung des außenpolitischen Ausschusses. „Der Rat schägt vor, die UNO-Resolution abzulehnen“, heißt es in dem Beschluss des Parlaments. Jetzt solle die politische Führung eine Entscheidung treffen, welche „sie für angemessen hält, um das irakische Volk sowie die Unabhängigkeit und Würde Iraks zu verteidigen“. Das Votum des Abgeordnetenhaues hat damit lediglich den Charakter einer Empfehlung.
Am Freitag läuft die Frist der Vereinten Nationen für die Annahme der Resolution ab. Für den Fall einer irakischen Weigerung haben die USA mit einer gewaltsamen Entwaffnung des Irak gedroht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.