Regierung und Opposition streiten nun aber darüber, ob diese Hilfeleistung eine Abkehr von der rot-grünen Linie ist, sich an einem möglichen Irak- Krieg nicht zu beteiligen.
Verteidigungsminister Struck will am Mittwoch gemeinsam mit dem Bundeskanzler und dem Außenminister die Parteichefs über die Anforderungen informieren. Die Anfrage der USA nach einer deutschen Unterstützung im Falle eines Irak-Krieges wolle man jedenfalls „in Kürze beantworten“. Auch die Bitte Israels werde geprüft und in Kürze entschieden, so Struck.
CSU-Chef Stoiber forderte Bundeskanzler Schröder auf, „das Verwirrspiel der letzten Tage sofort zu beenden“ und Klarheit über ein Ersuchen der USA zu schaffen. Struck hatte mehrfach bestritten, dass die USA um die Bereitstellung von Luftabwehrraketen gebeten hätten.
In den Kreisen der Rot-Grün-Koalition hieß es am Dienstag, eine Zustimmung zu der israelischen Anfrage sei gut möglich. Eine Lieferung der Raketen würde in der Kontinuität deutscher Außenpolitik liegen, die stets der sicheren Existenz Israels verpflichtet sei.
Schröder hatte noch am Rande des NATO-Gipfels in Prag Ende letzter Woche bekräftigt, dass sich sein Land nicht aktiv an einem Irak- Krieg beteiligen würde. Die Bewegungsfreiheit der USA würde aber nicht eingeengt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.