Dort muss er seine verlorene Stadtwette aus „Wetten, dass…?“ vom 9. November in Düsseldorf einlösen. Die Düsseldorfer hatten es nämlich entgegen seiner Prognose geschafft, bis zum Ende der Sendung die längste Theke der Welt auf ihrer 640 Meter langen Königsallee aufzubauen. Heino war der Wettpate und begleitet Gottschalk in das Etablissement, wie ZDF-Sprecher Peter Gruhne mitteilte.
Die dort tätigen Prostituierten können den prominenten Besuch nach seinen Angaben zwischen 16.00 und 19.00 Uhr erwarten. Gottschalk werde nicht wie ein Bischof aussehen, erklärte Gruhne, sondern „wie ein ganz normaler Nikolaus“. In dem Wiener Rotlicht-Etablissement sollen nicht nur Geschenke verteilt werden: Gottschalk will auch mit den Damen ein Lied singen.
Daneben wird sich Gottschalk für arme Kinder in Russland engagieren: Am Sonntag, den 8. Dezember sammelt er in Hamburg gebrauchte Teddybären ein, die dann nach St. Peterburg in Waisenhäuser gebracht werden, wie der Verein „Bild hilft“ am Mittwoch mitteilte. Gottschalk will am Abend vorher in seiner Sendung „Wetten, dass..“ auf die Sammelaktion in der Hamburger Innenstadt hinweisen, an der auch andere Prominente teilnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.