Eröffnungswochenende Graz03
Hunderte Straßenlaternen und Scheinwerfer tauchten bei der „Land Art Night“ Straßenzüge, Plätze und Objekte nach einer bestimmten Choreografie in buntes Licht und machten sie sinnlich neu erfahrbar.
Organisatorisch unterstützt wurde Laurent Fachard von der französischen Botschaft in Wien und dem Institut Francais de Graz, als Projektsponsor fungiert die Electricite de France. Der Lichtparcours, der bis Sonntag bzw. in Teilen noch bis Ende März zu sehen ist, stellt sich so als ein Geschenk Frankreichs an die heurige Kulturhauptstadt Europas dar.
Die in Grün und Blau – den Farben des 2003-Logos – beleuchteten Straßen verbinden die vielfarbig gestalteten Plätze wie ein Leitfaden. Miteinbezogen sind auch der Felsensteig auf den Schloßberg und das Plateau mit dem Uhrturm, allesamt in rotes Licht getaucht. Besonderes Augenmerk der Installation galt bei der Eröffnung dem mit Promenade und Acconci-Insel neu gestalteten Raum an der Mur in Mitten der Stadt.
Dem Konzept Fachards gemäß will die Inszenierung den architektonischen und urbanen Charakter der Stadt hervorheben und die bedeutenden Zeugnisse historischer und zeitgenössischer Baukunst (Kirchen, Palais und Bürgerhäuser) sowie den öffentlichen Raum akzentuieren. Die städtische Realität wird dadurch zu einer Fiktion, sie erscheint als wunderbarer Garten, als Märchenstadt, so Fachard.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.