Explosionen vor französischer Botschaft
Die anti-französischen Ausschreitungen in der westafrikanischen Republik Cote d’Ivoire haben sich am Sonntag zugespitzt. Teile der französischen Botschaft in der Wirtschaftsmetropole Abidjan gingen in Flammen auf, während Zehntausende vor dem Gelände demonstrierten. Präsident Laurent Gbabgo rief seine Landsleute zur Ruhe auf. Der französische Staatschef Jacques Chirac forderte Gbabgo auf, in Abidjan die Ordnung wiederherzustellen.
Frankreichs Außenminister Dominique de Villepin sagte am zweiten Tag des Friedensgipfels in Paris, dass die in Elfenbeinküste lebenden Franzosen „geschützt“ werden müssen. Die Regierung sei deshalb mit den Behörden vor Ort in Kontakt.
Bereits in der Nacht hatten Hunderte von Menschen gegen ein Friedensabkommen protestiert, das am Samstag unter Vermittlung Frankreichs zustande gekommen war. Gbagbo hatte auf dem Gipfel in Paris einer Machtteilung mit den Rebellen zugestimmt, um den seit vier Monaten anhaltenden Bürgerkrieg in seinem Land zu beenden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.