Mai-Krawalle in Berlin und Hamburg
Bei den Krawallen im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat die Polizei in der Nacht 97 Menschen festgenommen. Den meisten von ihnen werde Landfriedensbruch vorgeworfen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Bei den Auseinandersetzungen rund um den Mauerpark seien 29 Beamte verletzt worden, einer von ihnen schwer. Er werde in einem Krankenhaus stationär behandelt.
Auch einige der etwa tausend Konzertbesucher einer Veranstaltung zur Walpurgisnacht seien durch Flaschen- und Steinwürfe gegen Mitternacht verletzt worden. Im Mauerpark, der auf der früheren Grenze zwischen Ost- und Westberlin liegt, hatten nach Polizeiangaben rund 6000 Menschen friedlich in den 1. Mai gefeiert, bis vermummte Jugendlich die Beamten angegriffen hätten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
In Hamburg sind in der Nacht zum 1. Mai rund 300 Personen durch die Stadt gezogen und haben Auseinandersetzungen mit der Polizei angezettelt. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelte es sich um Männer und Frauen aus dem linksextremistischen Spektrum, Punks, aber auch „erlebnisorientierte“ Jugendliche.
Aus der Gruppe wurden Flaschen auf Polizisten geworfen, Böller gezündet und mit einem Katapult geschossen, wie die Polizei berichtete. 88 Personen wurden in Gewahrsam genommen, sechs erhielten eine Anzeige. Die Auseinandersetzungen zogen sich von Mittwochabend, 20.30 Uhr, bis Donnerstag früh, 02.00 Uhr, hin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.