Rund 90 Prozent der Wähler in dem dem baltischen Staat stimmten für die ab Mai 2004 geplante Mitgliedschaft in der Europäischen Union, teilte die staatliche Wahlkommission in Vilnius in der Nacht auf Montag nach Auszählung nahezu aller abgegebenen Stimmen mit. Mehr als 63 Prozent der knapp 2,7 Millionen Wahlberechtigten hatten sich am Samstag und Sonntag nach vorläufigen Zahlen an dem politisch bindenden Referendums beteiligt und damit die Gültigkeit gesichert.
„Hallo, Europa“, sagte Staatsoberhaupt Rolandas Paksas unter dem Jubel Tausender von Bürgern auf dem Vorplatz des Präsidentenpalasts:
„Ein neuer Abschnitt in unserer Geschichte beginnt.“ Regierungschef Algirdas Brazauskas sprach von einer Entscheidung für die Zukunft der „jungen Menschen“. Beethovens Neunte Symphonie „Ode an die Freude“ untermalte als EU-Hymne ein Feuerwerk. Später spielten bekannte litauische Musikgruppen und machten die Wahlnacht zu einem Volksfest.
Wer hat heute gewonnen? Litauen hat gewonnen“, erklärte Parlamentspräsident Arturas Paulauskas und hob sein Glas. Abgeordnete applaudierten und sangen unter Tränen die Nationalhymne. EU-Skeptiker sind in Litauen weder organisiert noch im Parlament vertreten. Die baltische Nachrichtenagentur BNS meldete aber, dass Einzelpersonen auf Grund von „gesetzeswidriger Werbung“ vor dem litauischen Verfassungsgericht den Volksentscheid anfechten wollen.
Die ehemalige Sowjetrepublik Litauen, die 1991 ihre Unabhängigkeit wiedererlangte, gehört zu den zehn Ländern, um die die EU 2004 erweitert werden soll. In Volksabstimmungen haben bisher Malta, Slowenien und Ungarn die Beitrittsverträge gebilligt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.