Putin unterzeichnet Abrüstungsvertrag
Der so genannte Vertrag von Moskau verlangt von beiden Seiten, die Zahl ihrer strategischen Atomsprengköpfe bis Ende 2012 auf 1.700 bis 2.200 zu verringern. Putin und US-Präsident George W. Bush hatten das Abkommen bereits im Mai vergangenen Jahres unterzeichnet.
Der US-Senat ratifizierte den Vertrag im März. Auf russischer Seite verzögerte sich jedoch dies jedoch wegen des Streits um den Irak-Krieg. Im Mai stimmten schließlich beide Kammern des Moskauer Parlaments dem Abkommen zu, und Putin und Bush tauschten bei ihrem Treffen am vergangenen Sonntag in St. Petersburg formell die Ratifizierungsurkunden aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.