Irak: Strafrechtsordnung von 1969
Bis auf wenige Änderungen hätten die Alliierten sich auf die Übernahme dieser Gesetze verständigt, sagte ein Sprecher am Donnerstag in Bagdad.
Gestrichen worden seien Straftatbestände wie die Kritik an Saddam Hussein sowie Gesetze, die sich „gegen das öffentliche Interesse“ richteten. Die Todesstrafe sei jedoch nicht abgeschafft worden.
Die Strafrechtsordnung war 1969 von der Baath-Partei eingeführt worden, der auch der entmachtete Staatschef Saddam Hussein angehörte. Die Partei hatte nach einem Putsch 1968 die Macht in Irak übernommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.