Kampf gegen Geldwäsche verschärft
Unter anderem müssen künftig auch Spielcasinos, Immobilienmakler und Juwelenhändler verdächtige Geldeingänge anzeigen. Bislang war dies nach den internationalen Standards nur für Banken verpflichtend. Auch die Finanzierung von Terrorgruppen soll härter verfolgt werden.
Die Beschlüsse wurden von der Finanziellen Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Geldwäsche (FATF) gefasst. Sie gründen auf einer Reihe von Empfehlungen, die bereits seit mehreren Jahren Bestand haben. Der FATF gehören insgesamt 33 Länder und internationale Organisationen an. Neu aufgenommen wurden in Berlin Südafrika sowie Russland, das vor drei Jahren wegen seiner geringen Fortschritte beim Kampf gegen die Geldwäsche noch auf einer Schwarzen Liste stand.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.