Akademiestatus bestätigt
Zwei Jahre Planung, beginnend mit der Standortsuche, und ein Jahr Bauphase neigen sich dem Ende zu. “Das Privatgymnasium Mehrerau hat den Vorarlberger Fußballverband in fast sensationeller Weise bei der Errichtung der Akademie untersützt. Dazu kam die Begeisterung von Dir. Mag. Clemens Obwegeser und vom jetzigen Koordinator Mag. Christian Kusche, die Stadt Bregenz mit Stadtrat Michael Rauth und Sportlandesrat Siegi Stemer haben sich ebenfalls sehr für das Projekt im Kloster Mehrerau eingesetzt. Deshalb war für uns die Standortwahl in Bregenz eine leichte”, bilanziert der VFV-Vizepräsident Wolfgang Hepberger, zuständig für die Planungen. Mit 12. Juli 2003 werden die Außenanlagen fertig sein, als erster Platz wird der Kunstrasenplatz der vierten Generation ab 20. Juli vom Vorarlberger Verband (VFV) zum ersten Mal genützt. Ab Frühjahr 2004 werden auch die beiden Rasenplätze zur Verfügung stehen. “Unsere Akadamie ist vom Niveau her vergleichbar mit der Stronach-Akademie in Hollabrunn”, ist Hepberger auf sein Lebenswerk zu Recht stolz. Personell wird der VFV ab 1. August 2003 um den organisatorischen Koordinator Sigmund Helbock aufgestockt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.