Teile der beiden umstrittenen Geheimdienst-Dossiers seien „schlichtweg ungenau“, sagte Cook am heutigen Freitag dem Rundfunksender BBC. Cooks Nachfolger Jack Straw wies die Kritik vor dem außenpolitischen Ausschuss des Unterhauses zurück und erklärte, die Regierung habe mit ihrer Entscheidung zum Irak-Krieg „ehrenhaft und korrekt“ gehandelt.
„Für mich geht es darum, dass uns als Begründung für den Krieg Dinge genannt wurden, die sich danach als falsch herausgestellt haben“, sagte Cook. Dazu gehörten vor allem die Angaben über irakische Massenvernichtungswaffen, für die bisher noch keine Hinweise gefunden worden seien. Cook war von 1997 bis 2001 Außenminister. Er hatte aus Protest gegen Blairs Irak-Kurs im März seinen Posten als Fraktionschef von Blairs Labour Party im Unterhaus niedergelegt.
Straw sagte, er hoffe, dass weitere Beweise für biologische und chemische Waffen in Irak gefunden würden. Doch selbst wenn dies nicht der Fall sei, sei der Krieg gerechtfertigt gewesen. Niemand könne ernsthaft bezweifeln, dass der gestürzte irakische Staatschef Saddam Hussein eine Gefahr für den internationalen Frieden und die Sicherheit dargestellt habe.
Im Mittelpunkt der Kritik an der britischen Regierung steht ein Dossier aus dem September vergangenen Jahres, wonach Irak binnen 45 Minuten in der Lage gewesen sein soll, biologische oder chemische Waffen einzusetzen. Blair hatte am Mittwoch vor dem Unterhaus bekräftigt, dass die Informationen in dem Dossier richtig seien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.