Räder aufrüsten
Radfahren ist zwei Mal so sicher wie Gehen. Dennoch: Im Vorjahr wurden in Österreich bei 5.929 Unfällen im Straßenverkehr 80 Radfahrer getötet und 5.836 verletzt. Eine VCÖ-Untersuchung ergab, dass das tödliche Unfallrisiko acht Mal höher ist als in den Niederlanden. Im EU-Vergleich belegt Österreich bei der Sicherheit für Bikes den schlechten zwölften Platz.
Ab 1. Juli gelten für alte Drahtesel neue Beleuchtungs- und Ausrüstungsvorschriften. “Wir empfehlen allen, die ihr Fahrrad noch nicht umgerüstet haben, die restlichen 14 Tage zu nützen, um ihr Fahrrad zum Service zu bringen”, so VCÖ-Experte Rauh. Jeder könne durch gute Wartung die eigene Verkehrssicherheit verbessern. “Wer im Dunkeln schlecht oder gar nicht beleuchtet unterwegs ist, erhöht sein Unfallrisiko etwa auf das Dreifache” so Wolfgang Rauh vom VCÖ.
Vielen Radfahrern sind die neuen Regeln noch unbekannt. Bei einer VCÖ-Umfrage gaben 732 von 1.000 Personen falsche Antworten. Der Club bietet auf auf seiner Homepage Informationen und einen Test über die neuen Vorschriften an.
Die wichtigsten Neuerungen:
- Die Beleuchtung muss eine Mindestleuchtstärke aufweisen, die Bremsen eine Mindestbremsleistung.
- Vorgeschrieben sind ein nach vorne wirkender weißer Rückstrahler und ein nach hinten wirkender roter Rückstrahler mit einer Größe von je mindestens 20 cm².
- Mindestens zwei gelbe Speichen-Reflektoren an jedem Rad bzw. Reifen, deren Seitenwände ringförmig weiß oder gelb rückstrahlend sind.
- Kindersitze dürfen nur mehr hinter dem Sattel montiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.