Bürgerkrieg in Elfenbeinküste beendet
Im Mai war ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen worden, die Spannungen hielten jedoch an. Die Rebellen kontrollieren den moslemisch geprägten Norden, die Armee Gbagbos den christlichen Süden des Landes.
Die Elfenbeinküste ist für den Rohstoffmarkt wegen seines Kakao- und Kaffeeanbaus wichtig. Der Staatschef will dem Parlament einen Entwurf vorlegen, der den Rebellen nicht nur Amnestie gewährt, sondern ihnen die Aufnahme in die reguläre Armee ermöglicht. Kritiker forderten allerdings, zunächst müsse es eine Entwaffnung der Rebellen geben.
In den Kämpfen seit September 2002 wurden Tausende getötet, über eine Million Menschen wurde vertrieben. Die Elfenbeinküste hat rund 16 Millionen Einwohner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.