Stabilitätspakt „ausreichend flexibel“
„Wir denken, dass der Pakt zu seinem Ziel passt“, sagte der Finanzminister Italiens, Giulio Tremonti, am Montagabend (gestern) nach einem Treffen mit seinen Kollegen in Brüssel. Der Pakt sei „ausreichend flexibel.“
Tremonti, dessen Land derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne hat, wies zugleich Befürchtungen vor einer Deflation in Euroland zurück. Es gebe keine Anzeichen für ein solches „Phänomen“ in der Eurozone. „Wir müssen das Wort Deflation aus unserem Vokabular streichen“, forderte der Minister.
Der französische Präsident Jacques Chirac hatte sich zuvor für eine „vorläufige Lockerung“ des Euro-Stabilitätspaktes ausgesprochen. Die Finanzminister der Euro-Zone müssten darüber beraten, wie der Stabilitätspakt vorübergehend gelockert und zugleich die Wachstumsziele erreicht werden könnten, sagte Chirac bei einem TV-Interview zum französischen Nationalfeiertag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.