Einigung über deutsche Gesundheitsreform
Das gab am Montagmorgen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt in Berlin bekannt. Die Parteigremien sollten am Montag über den von den Unterhändlern erarbeiteten Vorschlag abstimmen.
Die SPD-Ministerin und der Union-Verhandlungsführer und ehemalige Gesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) sagten, sie hätten alle strittigen Punkte gelöst. Details nannten sie nicht. Bis zuletzt war offen, ob den Versicherten allein die Kosten für den Zahnersatz aufgebürdet werden können. Unklar war auch noch, ob die Regierungspläne durchkommen, wonach das Mehrbesitzverbot für Apotheken fallen soll.
Sowohl Unionsparteien als auch Regierung hatten als Ziel der Verhandlungen ausgegeben, den durchschnittlichen Beitragssatz zu den gesetzlichen Krankenkassen von derzeit 14,4 auf 13,0 Prozent zu senken. Nach Angaben von Teilnehmern waren noch in der Nacht die Parteichefs über den Verhandlungsstand informiert worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.