Italiener mögen den "Teuro" immer weniger
Laut einer Umfrage der Wochenzeitschrift „Panorama“ (Mailand), meinen 73 Prozent der Befragten, sie könnten sich seit Einführung der neuen Währung vor fast zwei Jahren weniger kaufen als zuvor. Eben so viele Italiener geben an, ihr Vertrauen in den „Teuro“ sei gesunken.
Italien hatte die Einführung des Euro seinerzeit zunächst begrüßt, es gab nicht einmal Proteste gegen eine eigens eingeführte „Euro- Steuer“, die die Regierung zur vorgeschriebenen Haushaltssanierung nutze. Seitdem klagen viele Italiener sowie Medien, die Preise vieler Güter hätten sich glatt verdoppelt.
Erst vor einigen Tagen hatten italienische Verbraucher-Verbände wieder zu einem eintägigen „Käuferstreik“ aufgerufen. In der am Freitag veröffentlichten Umfrage sagte allerdings lediglich ein Drittel der Italiener, sie wollten die einstige Lira zurück haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.