Abschied mit Sauber-Rekord
Mit den Plätzen drei und fünf in Indianapolis sammelten die beiden Deutschen auf einen Schlag zehn WM-Punkte und brachten die Eidgenossen auf Platz fünf der Teamwertung hinter den vier Topteams Ferrari, Williams-BMW, McLaren-Mercedes und Renault. „Wenn mir das jemand vor dem Rennen gesagt hätte, hätte ich ihn für verrückt erklärt“, betonte Teamchef Peter Sauber.
Frentzen, der zuletzt 2000 im Jordan ebenfalls in Indianapolis einen Podestplatz herausgefahren hatte, lud sein Team spontan zu einer Party ein. Trotzdem ändere die gute Leistung im Grand Prix der USA nichts an der Entlassung der beiden deutschen Piloten, erklärte Sauber.
Der italienische Jordan-Pilot Giancarlo Fisichella und Ferrari-Testfahrer Felipe Massa aus Brasilien werden Frentzen und Heidfeld ersetzen. Während Sauber die Verpflichtung von Fisichella schon in Ungarn bekannt gegeben hat, steht die von Massa noch aus. „Das ist aber nur noch eine Frage der Zeit“, sagte Sauber.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.