Bolivien: Ausnahmezustand erwogen
Durch die Wucht der Detonation gingen in La Paz Fensterscheiben in umliegenden Gebäuden zu Bruch.
Der stellvertretende Innenminister Jose Luis Harb sprach von einem „feigen und kriminellen“ Akt. Er machte indirekt die Anführer der wochenlangen Proteste gegen die Regierung von Präsident Gonzalo Sànchez de Lozada für den Anschlag verantwortlich. Die Verhängung des Ausnahmezustandes werde nicht mehr ausgeschlossen, meldeten nationale Medien.
Die Gewerkschaften und andere Organisationen kündigten unterdessen die Verschärfung ihres Kampfes gegen die geplante Ausfuhr von Erdgas über einen chilenischen Pazifikhafen in die USA und nach Mexiko an. Sànchez de Lozada sei angesichts der sozialen und politischen Forderungen der Bevölkerung „taub“ und müsse zurücktreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.