Iran stellt Urananreicherung ein
Der Iran hat am Montag die sofortige Einstellung seines umstrittenen Programms zur Urananreicherung bekannt gegeben. Die Einstellung sei vorläufig, sagte der Chef des Obersten Nationalen Sicherheitsrates, Hassan Rohani, dem russischen Präsidenten Putin in Moskau.
Sein Land überreiche zudem der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) in Wien einen Brief, in dem die iranische Regierung das Zusatzprotokoll zum Atomwaffensperrvertrag akzeptiert, sagte Rohani. Das 1991 nach Entdeckung des irakischen Atomwaffenprogramms geschaffene Protokoll gibt der IAEO das Recht zu intensiven, kurzfristig angesetzten Inspektionen mit dem Ziel, etwaige geheime Waffenprogramme aufzudecken.
Russland hat die Bereitschaft des Iran zur Zusammenarbeit mit der Internationalen IAEO begrüßt. „In diesem Zusammenhang sehe ich keine Hindernisse für eine Zusammenarbeit im Atomsektor mit dem Iran“, sagte Präsident Putin am Montag bei dem Treffen mit Rohani.
Die USA haben dem Iran vorgeworfen, nach Atomwaffen zu streben. Die Regierung in Teheran hat dies stets zurückgewiesen und erklärt, das Atomprogramm diene allein friedlichen Zwecken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.