Riesen-Stromausfall vom August geklärt
Eine nicht entdeckte Störung in einem Generator in Ohio habe eine Kettenreaktion ausgelöst, die zu dem verheerenden Blackout geführt habe, hieß es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Bericht der US-kanadischen Arbeitsgruppe. Insgesamt seien sechs Sicherheitsbestimmungen der Energieaufsicht für Nordamerika verletzt worden.
Die Panne in einem Generator des Unternehmens First Energy im Norden von Ohio habe keinen sofortigen Alarm ausgelöst, hieß es in dem Bericht. Nach rund eineinhalb Stunden seien dann die ersten Hochspannungsleitungen ausgefallen. Die Stromgesellschaft habe erst nach mehr als zwei Stunden die Störungen bemerkt, sei aber untätig geblieben. Als rund zweieinhalb Stunden nach dem ersten Ausfall eine Hochspannungsleitung ausfiel, die der Stromversorgung zwischen Ost-Ohio und dem Norden des US-Staates dient, sei die weitere Entwicklung völlig außer Kontrolle geraten: Das gesamte Stromnetz der Region sei aus dem Gleichgewicht geraten und habe nach und nach auch die Versorgung der Nachbarstaaten lahmgelegt.
Von dem schlimmsten Stromausfall in der Geschichte Nordamerikas waren Mitte August rund 50 Millionen Menschen betroffen. In New York mussten Hunderttausende auf den Straßen übernachten. Tausende andere saßen in Aufzügen oder U-Bahnen fest. Die Behörden in Kanada und den USA schoben sich bisher gegenseitig die Verantwortung zu.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.