Franzosen gegen religiöse Symbole in Schulen
40 Prozent waren mit einer gesetzlichen Regelung zum islamischen Kopftuch und anderen Symbolen „völlig“ und 32 Prozent „ziemlich“ einverstanden, berichteten laut Kathpress französische Medien. Nur 23 Prozent hätten sich gegen eine Gesetzesregelung ausgesprochen. Unter den praktizierenden Katholiken waren laut den Berichten 65 Prozent für eine Gesetzesregelung, die nicht praktizierenden Katholiken hätten dagegen zu 78 Prozent ein Gesetz befürwortet. Angehörige anderer Religionen, darunter Muslime, lehnten mit 53 Prozent mehrheitlich eine Gesetzesregelung ab. Für ein Gesetz zum Verbot religiöser und politischer Symbole in der Schule hatte sich kürzlich auch eine Parlamentarier-Kommission ausgesprochen. Eine von Staatspräsident Jacques Chirac eingesetzte Kommission soll in den nächsten Wochen einen Abschlussbericht vorlegen. Die Regierung will danach entscheiden, ob sie einen Gesetzentwurf einbringt. Die Französische Bischofskonferenz ist gegen ein solches Gesetz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.