ECF verliert weiter
Der KAC nützte vier Überzahlmöglichkeiten zu drei Treffern, Feldkirch brachte bei sechs Gelegenheiten – dabei spielte man beinahe zwei Minuten lang sogar fünf gegen drei – keinen einzigen zustande. Auf diese einfache Formel und das Fehlen der beiden Stützen Brian Casey und Sigi Haberl rechnete Trainer Tom Coolen die 2:4-Niederlage nach dem Match herunter. Dabei stimmten gegen die Kärntner mehrere Dinge nicht: Goalie Mark McArthur patzte beim ersten Gegentor durch Schuller und war durch unnötige Fouls auch am 1:3 durch Niskavaara (38.) beteiligt. Und mit dem dritten Überzahltor machte erneut Schuller bereits nach 17 Sekunden im letzten Drittel den Sack zu.
Die Feldkircher Schlussoffensive brachte trotz eines überragend agierenden Thomas Auer (der Stürmer war nicht nur für seinen Ex-Trainer Jorma Siitarinen, der jetzt beim KAC an der Bande steht, klar bester Mann auf Feldkircher Seite) bis auf einen Treffer von Tomas Jasko (51.) nichts mehr ein.
Vienna Captials nur noch ein Punkt zurück
Die Vienna Capitals befinden sich nach einem miserablen Saisonstart weiter im Vormarsch. Die Wiener setzten ihren aktuellen Erfolgsrun am Sonntag mit einem 3:1-Erfolg beim Tabellenführer Graz 99ers fort und verzeichneten unter ihrem neuen Trainer Jim Boni bereits den vierten Sieg in Folge, der das Schlusslicht bis auf einen Zähler an Feldkirch heranbrachte.
EC Feldkirch – KAC: 2:4 (0:1,1:2,1:1)
Vorarlberghalle, 2379, SR Carlsson/Mutz/Six
Torfolge: 13. 0:1 Schuller, 21. 1:1 Wheeldon, 31. 1:2 Iob (4:3-Powerplay), 38. 1:3 Niskavaara (4:3), 41. 1:4 Schuller (5:4), 51. 2:4 Jasko
Strafen: 12 bzw. 16 plus 10 (Kirisits)
Links:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.