Erster Vorarlberger Fixstarter
Der neunte Platz des Hohenemsers im Luftgewehrbewerb bei den Weltmeisterschaften in Lahti (Fin) im Juli 2002 waren der zweite rot-weiß-rote Quotenplatz für Athen 2004. Zu Beginn des Olympiajahrs wurden nun auf Bestreben der vier Athleten (Mario Knögler, Thomas Farnik, Christian Planer und Waibel) die Startplätze fix vergeben. Farnik und Planer sind gesetzt im KK-Dreistellungsmatch, Knögler und Waibel bestreiten den KK-Liegendbewerb.
Damit geht es bei den ausstehenden vier Weltcups in Bangkok, Sydney, Athen und Mailand nur” noch um die beiden Startplätze im Luftgewehrbereich. Jeder der vier Schützen wird einmal pausieren, die besten zwei der Gesamtwertung sollen dann bei Olympia die rot-weiß-roten Farben vertreten. Ich bin froh, dass wir diese Einigung – jeder der einen Quotenplatz geholt hat soll auch in Athen dabei sein – gefunden haben”, so Waibel.
Der am 20. Februar 34 Jahre alt werdende Zeitsoldat orientiert sich im Olympiajahr voll auf den Start in Athen: Der Tanz auf zwei Hochzeiten ist selten einmal gut ausgegangen. Deshalb wird auch die Luftgewehr-EM im März in Györ nicht als Qualifikationswettkampf gewertet.”
Psenner hofft auf eine Wildcard
Dass er es kann hat er nicht nur einmal bewiesen. Doch bei den Qualifikationswettkämpfen scheiterte Pistolenschütze Wolfgang Psenner jeweils.
Nun hofft der 36-jährige Altacher über die Hintertüre” noch auf den Olympiazug Richtung Athen aufspringen zu können.
Nach den vier Weltcupbewerben in Bangkok, Sydney, Athen und Mailand vergibt der Weltverband jene beiden Wildcards, die einen Start im August in Athen ermöglichen würden. Wenn ich bei den Bewerben in Bangkok oder Sydney ins Finale komme bin ich zuversichtlich, dass ich einen Startplatz bekomme. Wenn nicht, wird es enorm schwer”, so der optimistische Altacher, der in der aktuellen ISSF-Weltrangliste die Positionen 16 (50 m Freie Pistole) bzw. 17 (10 m Luftpistole) einnimmt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.