Rheinmetall verkaufte Hirschmann
Das erklärte am Donnerstag auf VN-Anfrage Dr. Anton Schwab, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hirschmann Automotive GmbH, die ihrerseits Mitte letzten Jahres von den Privatstiftungen der Fruchtsaftindustriellen Franz und Roman Rauch gekauft worden war. Die von Rheinmetall jetzt verkaufte Hirschmann Electronics GmbH & Co KG in Neckartenzlingen war viele Jahre auch 100-Prozent-Mutter der Hirschmann Automotive gewesen. Mit der deutschen Hirschmann Elektronik-Gruppe wechselt auch die auf Empfangstechnik spezialisierte Hirschmann Austria, als 100-Prozent-Tochter von Neckartenzlingen, den Besitzer sie ist in Rankweil nur noch in Gestalt einer kleinen Vertriebsorganisation mit 50 Beschäftigten präsent und ist hier in Miete bei Hirschmann Automotive untergebracht.
Die Hirschmann-Elektronikgruppe ist auf Autoantennen, industrielle Vernetzungen sowie den Bereich Multimedia (Satellitentechnik) spezialisiert. Rheinmetall kann sich nach dem Abstoß der Elektronik-Aktivitäten voll auf seine Kerngeschäftsfelder Automotive und Defence (Rüstung) konzentrieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.