Rückschlag für die Bayern
Der dänische Stürmer Peter Madsen bescherte den Bochumern mit seinem Treffer in der 8. Minute den ersten Heimsieg gegen die Münchner seit mehr als 18 Jahren. Die Bayern, die auf den gesperrten Michael Ballack verzichten mussten, liegen damit unverändert auf Rang zwei, allerdings weiter sechs Punkte hinter Tabellenführer Bremen, der am Sonntag den von Kurt Jara betreuten 1. FC Kaiserslautern empfängt.
Neben der Niederlage der Bayern gaben auch der drittplatzierte VfB Stuttgart (1:1 gegen Borussia Mönchengladbach) und das auf Rang vier liegende Werksteam von Bayer Leverkusen (2:2 in Hannover) Punkte ab. Der VfB Stuttgart vergab im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Chance, auf Rang zwei vorzustoßen und verdarb so Felix Magath in seinem 100. Spiel als VfB-Trainer sein Jubiläum. Der ehemalige Sturm-Graz-Speiler Imre Szabics brachte die Schwaben mit seinem sechsten Saisontreffer 1:0 in Führung (6.), das tschechische Sturm-Talent Vaclav Sverkos glich aber in der 84. Minute aus. Stuttgart liegt damit punktegleich mit den Bayern auf Rang drei.
Dank eines 3:2-Erfolgs in Freiburg gab Hertha BSC Berlin die Rote Laterne an den 1. FC Köln ab, der gegen Schalke 04 (ohne Edi Glieder) eine 0:2-Heimniederlage bezog. Keinen Sieger gab es im Keller-Duell mit österreichischer Beteiligung. Eintracht Frankfurt (Stefan Lexa ab 82. Minute) kam zu Hause gegen Hansa Rostock (Gernot Plassnegger bis 76.) über ein 1:1 nicht hinaus und ist Vorletzter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.