Thomas Kathan hält Ländle-Fahne hoch
Auf den zweitplatzierten und zugleich besten Österreicher in der Punkteliste der abgelaufenen Ringer-Bundesliga, Thomas Kathan vom Vizmeister KSV Götzis, ist Verlass. Der 24-Jährige, der in zwei Wochen am ersten Olympia-Qualifikationsturnier in Nova-Sad teilnehmen wird, holte sich als einziger Vorarlberger einen Staatsmeistertitel. Im Finale hatte der Götzner gegen den letztjährigen KSV-Leihringer Maximilian Stern hart zu kämpfen, ehe er sich mit 5:3-Punkten seinen fünften persönlichen Staatsmeistertitel.
Für die eigentliche Überraschung sorgte sein Bruder Matthias, der Langzeit-Staatsmeister” Ali Riza Tunc im Pool mit 5:4-Punkten bezwang. Tunc hatte zuvor viermal in Folge Gold geholt. Am Ende musste sich Kathan dem WM-Elften des Vorjahrs, Hannes Lienbacher (Abtenau) mit 0:3 geschlagen geben und wurde so wie der Hörbranzer Hüsseyin Akpinar (0:3 gegen Heli Mühlbacher/Wals) Vizemeister.
KSV Götzis bestes Team
Chancenlos war Götzis-Trainer Walter Metzler im Finale gegen Titelverteidiger Hannes Haring: der Walser geann mit 4:1-Punkten. Wieder einmal den Kürzeren zog Simon Häusle im ewigen Duell gegen Peter Philippitsch. Der Götzner lag 3:0 in Front, zudem wurde ihm eine klare Zweierwertung” aberkannt. Letztendlich konnte der Walser Olympiakandidat, den Endkampf mit 4:3 für sich entscheiden. Jeweils Dritte wurden Simon Kathan (Götzis) und der Klauser Mario Hartmann.
Bundesligameister Wals war mit vier Siegen unangefochten die Nummer eins, die Vereinswertung ging aber an den KSV Götzis. Da beide Klubs 29 Punkte holten, entschied die Anzahl der geringeren Starter Wals 13/Götzis 9 diesmal zu Gunsten des Vizemeistertitel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.