Silber und Bronze für Ländle-Boarder
Überglücklich zeigte sich Schairer nach seiner Topplatzierung, zumal er mit einem derartigen Erfolg nicht gerechnet hatte: Das es so gut läuft, hätte ich bei meiner ersten WM-Teilnahme nicht erwartet”. Der 16-jährige Montafoner, der bereits beim Riesenslalom als hervorragender Achter auf sich aufmerksam machen konnte, hat nun sehr guten Chancen, einen Fixplatz für den ÖSV-Nachwuchskader zu ergattern.
Für Moll kam der Erfolg, nach einem verpatzten Riesentorlauf, bei dem sie den 49. Platz belegte, ebenfalls überraschend. Ich habe einfach versucht das Beste zu geben. Das dabei die Silberne herausgeschaut hat, macht mich sehr glücklich”, so Moll. Zum Feiern hatten beide allerdings keine Zeit. Von Klinovec ging es gleich nach Kärnten, wo in Gerlitzen ein FIS-Rennen anstand. Die Andelsbucherin belegte dabei den zweiten Platz und bestätigte somit ihre herausragende Form. Schairer verpasste das Finale nur knapp.
Vorbildfunktion
Sehr zufrieden mit den Leistungen der Vorarlberger zeigte sich auch VSV-Trainer Tom Kuster: Das ist ein sensationelles Ergebnis, das den Snowboard-Sport in Vorarlberg beflügeln sollte.” Kuster hofft, dass nun auch andere junge Mädchen und Burschen Ansporn finden, den Sport rennmäßig auszuüben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.